Inhaltsverzeichnis
Letzte Änderung: 23.11.2023
Es ist eine nützliche Verbesserung, dass die Quellen beim Profileinbau erweitert wurden, um Baureihen aus einem Katalog einzubauen. Das Hinzufügen der Möglichkeit, eine Baureihe auszuwählen und die Glasdicke direkt einzugeben, erhöht die Flexibilität und Effizienz bei der Konstruktion erheblich. Dies ermöglicht eine schnellere und präzisere Anpassung von Profilen an die Anforderungen des Projekts.
Es ist großartig zu hören, dass der erste Schritt für das magnetische Einrasten von HICAD-Elementen im Bereich der Ansichten umgesetzt wurde. Dies wird zweifellos die Anordnung von Ansichten im Blattbereich erheblich erleichtern und übersichtlicher gestalten. Solche Verbesserungen tragen zur Effizienz und Benutzerfreundlichkeit der Software bei.
Die Überarbeitung und Modernisierung der Schnittansicht ist eine bemerkenswerte Entwicklung. Dadurch wird es wesentlich bequemer, Schnitte zu definieren und an die spezifischen Anforderungen anzupassen. Die verbesserte Übersicht und die einfache Möglichkeit zur Anpassung der Schnittführung sind sicherlich äußerst hilfreich und tragen dazu bei, den Konstruktionsprozess effizienter und benutzerfreundlicher zu gestalten.
Die Erweiterung des Clippingbox Managers im Bereich der Punktewolke ist eine bedeutende Verbesserung. Diese ermöglicht es Ihnen, verschiedene Darstellungen und Clippings für Punktewolken zu verwenden. Mit dieser Funktion können Sie nun bestimmte Bereiche der Punktewolke in einem 3D-Detail gezielt darstellen, was die Visualisierung und Analyse von Daten erheblich verbessert.
Die Möglichkeit, einen Mehrfachimport beim Logikal Import zu starten, ist zweifellos eine praktische Erweiterung. Dies ermöglicht eine effiziente Verarbeitung von mehreren Dateien oder Elementen auf einmal und spart Zeit bei wiederholten Importvorgängen.
Die Möglichkeit, diesen Befehl zu starten, das Projekt auszuwählen und dann aus allen Elementen des Projekts auszuwählen, welche importiert werden sollen, bietet eine flexible und anpassbare Herangehensweise an den Importprozess. Dies ermöglicht eine gezielte Auswahl der zu importierenden Elemente und fördert die Effizienz bei der Arbeit mit Projektdaten.
Das ist eine großartige Erweiterung, um die Signierung von Bauteilen noch informativer zu gestalten. Durch die Integration von Attributen in die Signierung, wie die Positionsnummer, wird die Identifikation und Dokumentation von Bauteilen deutlich verbessert. Dies kann in der Konstruktion und in der Fertigung sehr hilfreich sein, um Bauteile schnell und genau zu identifizieren. Solche Funktionen tragen dazu bei, den Arbeitsprozess effizienter zu gestalten und Fehler zu minimieren.
This website uses cookies.