Inhaltsverzeichnis
Letzte Änderung: 25.09.2023 (Video ergänzt)
HiCAD 2021 | Katalog #1
Übersicht Katalog
Beim Kauf von HiCAD werden Ihnen – je nach erworbenem Produkt – auch entsprechende Normteil-Kataloge zur Verfügung gestellt. Diese liegen im Ordner KATALOGE, einem Unterverzeichnis des HiCAD Programmordners. Dieser Ordner enthält alle mit HiCAD gelieferten Normteile, Bleche, Profile, Normbearbeitungen etc. Der Ordner ist dabei in verschiedene Unterverzeichnisse für die diversen Normteilgruppen aufgeteilt, z. B. VERBINDUNGSELEMENTE (Schrauben, Muttern, etc.) oder HALBZEUGE (Profile, Bleche, Gitterroste). Möglicherweise benötigen Sie nur bestimmte dieser Normteile oder Sie vermissen Normteile bestimmter Abmessungen. Zur Lösung derartiger Fälle steht Ihnen der Katalogeditor zur Verfügung.

HiCAD 2021 | Katalog #2
Katalog auf Server legen
In diesem Video zeige ich Ihnen wie man den Katalog auf den Server legt. Wobei bei sehr vielen Anwender dort wo die Pfade steht “Keine Berechtigung”. Dies kommt von den Rechten welche man am Rechner hat(Windows Einstellung). Dies ist mittlerweile fast bei jedem Windows 10 Anwender so.

Einen Weg wie man den Katalog auf den Server bekommt habe ich dabei natürlich vergessen, da ich selbst erst nachdem Video auf diesen Weg aufmerksam gemacht worden bin. Dieser Weg ist aber wahrscheinlich auch der einfachste.
Dazu gehen sie im Katalog auf folgenden Punkt direkt im Katalog und dort können sie ganz einfach das Zielverzeichnis angeben. Wenn der Katalog als Admin gestartet wird, dann wird dabei auch die Registrierung umgeschrieben.
Wichtig ist dabei jedoch immer, das beim Update der Benutzer der das Update für den Katalog machen soll auch Zugriff auf das Laufwerk des Servers hat.

HiCAD 2021 | Katalog #3
Dargestellte Bezeichnung
In diesem Bereich wird erklärt wie man die Bezeichnung eines Formrohres in seinem Katalog so abändern kann, damit die Bezeichnung der Formrohre so ist, wie es in der Firma gewünscht wird.

HiCAD 2021 | Katalog #4
Kenngrößen
Video folgt
Die Kenngröße steuert die HiCAD Dialoge so, sodass man sieht welche Werte im Katalog eingetragen sind. Somit kann man beim Einbau leichter erkennen welches Profil man einbaut und welche Werte dahinter stehen. So kann man einstellen das 2 oder mehr Spalten sichtbar sind.

HiCAD 2021 | Katalog #5
Sortiergrößen
Video folgt
Sortiergrößen sind sowie es der Name auch schon sagt die Spalten nachdem im Katalog sortiert werden muss. TYPE welcher auch der Wert ist welcher unten (Ausführung/Werkstoff) in den Dialogen ersichtlich ist muss zwingend als Sortierkriterium eingestellt werden, ansonsten lässt sich eine Tabelle welche diese Spalte enthält nicht abspeichern.

HiCAD 2021 | Katalog #6
Textbereich ersetzen
Video folgt
Hier erkläre ich welche Bezeichnung vom Katalog an welches Attribut übertragen wird. Somit kann man sich seinen Katalog weiter ausbauen und auf die Bedürfnisse der eigenen Firma anpassen.
HiCAD 2021 | Katalog #7
Materialfarbe vergeben
Video folgt
Um übersichtlicher in HiCAD mit verschiedenen Werkstoffen zu arbeiten, stelle ich immer wieder die Farbe des jeweiligen Werkstoffes um. Damit erhält man auch zusätzlich eine einfache Kontrolle, dass man den richtigen Werkstoff vergeben hat.
HiCAD 2021 | Katalog #8
eigenes Profil ablegen
In diesem Video zeige ich Ihnen wie man sich ein Eigenes Profil im Katalog hinterlegen können. Dies ist extrem wichtig wenn man diese Profile welche man immer wieder benötigt, damit man viel schneller und effizienter arbeiten kann.