HiCAD 2020 (SP1) – Fassadenfolie
Diese Funktion verlegt eine Folie entlang eines Kantenzuges aus einer Skizze.
Nach Aufruf der Funktion über den Pfad Andockfenster Bauwesen-Funktionen – Bauwesen allgemein – Bauwesen – Schnittansichten (3D) – Folie öffnet sich das Dialogfenster Folie:
Wenn Sie die Option Halbzeug verwenden aktivieren, können Sie im darunterstehenden Feld Halbzeug wählen ein Halbzeug aus dem Katalog auswählen. Diese werden aus dem Pfad Werksnormen – Folien entnommen. Die Felder Dicke, Durchlässigkeit und Ausführung werden dann mit den Werten des Halbzeugs befüllt und können nicht mehr von Hand verändert werden. Außerdem wird der Name des Halbzeugs als Sachnummer für die erzeugte Folie eingetragen und es wird überprüft, dass die Breite der Folie nicht größer ist als die Breite, die für den gewählten Kantenzug benötigt wird.
HiCAD 2020 (SP1) – Sichtseite bei Kantblechen
Kantbleche, denen eine Kennung für die Sichtseite zugeordnet ist, werden bei der Gleichteilerkennung berücksichtigt. Enthält die Konstruktion beispielsweise zwei gleich große Kantbleche von denen eines eine Kennung der Sichtseite hat, dann gelten die Bleche nicht als gleich und erhalten unterschiedliche Positionsnummern.
HiCAD 2020 | SP1: Vorlagenbasierende Werkstattzeichnungen
Bei Elementverlegung ist es jetzt möglich die Fertigungszeichnungen einzelner Fassadenelemente auf der Basis der vordefinierten Vorlagezeichnungen automatisch zu erzeugen Dabei werden alle assoziativen Funktionalitäten sowie 3D Bemaßungen und Bezeichnungen und Schnitt- und Detailansichten angepasst und aktualisiert. Falls Änderungen innerhalb eines Projektes vorgenommen werden sollen, werden die bestehenden Zeichnungen ebenfalls aktualisiert.
HiCAD 2020 | SP1: Kreuzverband BESISTA mit Kreisscheibe
Diese Designvariante verbindet zwei, drei oder vier Profile oder Bleche mit einem Kreuzverband des Typs “Besista mit Kreisscheibe”. Hier werden die Profile/Bleche mit einer Kreisscheibe durch ein Besista Zugstabsystem bestehend aus Zugstäbe und Stabankern verbunden.
HiCAD 2020 | SP1: Positionierung
Bereits seit der Version 2018 steht in HiCAD eine neue Standard-Positionierung zur Verfügung. Die bis zur Version 2017 gültige “alte” Positionierung ist derzeit nur noch für Szenen verfügbar, die bereits mit diesem Verfahren positioniert wurden. Ab HiCAD 2021 wird nur noch die “neue” Standard-Positionierung unterstützt! Zur vorzeitigen Umstellung auf die neue Standard-Positionierung bietet HiCAD 2020 ab SP1 nun drei Optionen zur Auswahl an.
HiCAD 2020 | SP1: Schnelldarstellung
Bei komplexen Konstruktionen kann es insbesondere bei der Aktualisierung von Ansichten im Modus Hidden-Line zu Wartezeiten kommen. Um diese zu reduzieren, bietet HiCAD die Möglichkeit, für die Darstellung von Ansichten mit langen Berechnungszeiten temporär anstelle der exakten Hidden-Line Berechnung die entsprechende Quick-Hidden-Line Darstellung – die sogenannte Schnelldarstellung – zu verwenden. Dies erhöht die Performance bei der Bearbeitung und Aktualisierung von Ansichten erheblich. Situationen, in denen dieser Modus sehr nützlich ist, sind beispielsweise das Öffnen von Konstruktionen mit Aktualisierung referenzierter Teile oder das Wechseln von der Modellansicht in einen Blattbereich mit vielen Ansichten.